#elek­tro­mo­bi­li­tät

Kann man einen Hand­werk­be­trieb-Fuhr­park kom­plett elek­trisch betreiben?

Ob die e:Link GmbH der ers­te oder ein­zigs­te vol­le­ke­t­ri­sche Hand­werks­be­trieb der Welt ist ist, kön­nen wir nicht nach­wei­sen. Aber dass wir kei­ne hal­ben Sachen machen, wird bei der Mar­ke e:Link #ein­mal­voll­ma­chen­bit­te deutlich! 

eGolf Volks­wa­gen, Bau­jahr 2015

Begon­nen im Jahr 2015 mit einem vollek­tri­schen eGolf, noch bevor es irgend­wel­che För­der­pro­gram­me vom Bund gab. 

Tes­la Model 3, Stan­dard Ran­ge Plus, Bau­jahr 2020

Wäh­rend in Grün­hei­de die Pla­nun­gen für die deut­sche Tes­la Giga­fac­to­ry auf Hoch­tou­ren lie­fen, durf­ten wir unse­ren Tes­la im Ber­lin in Emp­fang neh­men. Noch heu­te ist das Preis-Leis­tungs­ver­hält­nis bei 325 PS aus der Sicht des Fir­men­chefs unschlag­bar gut, wenn­gleich die Mar­ke durch poli­ti­sche State­ments von Elon Musk in ein frag­wür­di­ges Licht rücken. 

Kan­goo eTech Renault, Bau­jahr 2023

Unser voll­elek­tri­sches Zug­pferd mit ordent­li­cher Anhängelast. 

eVi­to Mer­ce­des, Bau­jahr 2021

Zu dem Zeit­punkt das ers­te voll­elek­tri­sche Nutz­fahr­zeug auf Basis des Vito-Ver­bren­ners durch nach­träg­li­chen Umbau auf Elektro. 

eTran­sit Ford, Bau­jahr 2023

Das bes­te vollek­tri­sche Nutz­fahr­zeug: geräu­mig, sprit­zig, gro­ße Reich­wei­te, schnellladend

Bera­tung zu Elek­tro­mo­bi­li­tät: von Twiz­zy bis Tesla

Als lei­den­schaft­li­che Elek­tro­au­to-Fah­rer der ers­ten Stun­de konn­ten wir bereits tief­grün­di­ge Erfah­run­gen mit diver­sen Her­stel­lern machen. Seit 2015, also noch vor Ein­füh­rung der Kauf­prä­mie für Elek­tro­au­tos, haben wir einen eGolf ers­ter Gene­ra­ti­on mit 24 kWh Bat­te­rie­ka­pa­zi­tät in unse­rem Fuhr­park. Wir tei­len ger­ne unse­re Ein­schät­zung und haben immer wei­te­re Elek­tro­au­tos für Pro­be­fahr­ten am Unter­neh­mens­sitz ver­füg­bar. Wir legen dabei Wert dar­auf, dass der Strom für unse­re Elek­tro­au­tos auch wirk­lich zu 100% regio­na­ler Öko­strom ist.

#eLas­ten­rad För­de­rung vom Land­kreis mit 10% Zuschuss

Dan­ke an den Land­kreis ERH für 450 Euro Zuschuss. So kön­nen wir nun auch mal auf Bau­stel­le mit dem Las­ten­rad fah­ren oder beque­mer regio­nal im Rewe Lon­ner­stadt ein­kau­fen gehen.

https://www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/meldungen/222-elektrische-kleinmobile-im-landkreis-erlangen-hoechstadt-gefoerdert

Alle Mit­ar­bei­ter haben die Mög­lich­keit eBi­kelea­sing über die Fir­ma Fahr­rad Dre­sel, Höchstadt zu bekommen.

Komm auch ins Team von e:Link, bewirb dich jetzt und pro­fi­tie­re davon.

Im mit­tel­frän­ki­schen Ails­bach (91475 Lon­ner­stadt) kön­nen an öffent­li­chen Lade­säu­len meh­re­re Elek­tro­au­tos gela­den wer­den. Der grü­ne Strom wird kos­ten­los bereit­ge­stellt und stammt zu 100% von den diver­sen PV-Anla­gen am Unter­neh­mens­stand­ort bzw. vom nahe­ge­le­ge­ne­nen Wind­park (über Regio-Grünstrom).

Lade­wei­le: Wäh­rend des Auf­la­dens mit grü­nem Strom, kann ger­ne unse­re Aus­stel­lung rund um PV und Plus­ener­gie­häu­ser besich­tigt wer­den — dazu gibts ger­ne einen Kaffee…

Wir haben aktu­ell eine inno­va­ti­ve Lade­box für 22 kW von IFEU (Inter­es­sens­ge­mein­schaft für Elek­tro­mo­bi­li­tät im Unter­all­gäu) aus­ge­stellt. Es kön­nen damit sämt­li­che Elek­tro­au­tos mit Typ2-Ste­cker ein- oder drei­pha­sig mit 3,7 bzw. 11 oder 22 kW gela­den werden.

Wol­len Sie auch elek­trisch fahren? 

Haben wir das Inter­es­se an einer eige­nen Lade­säu­le geweckt? Wir hel­fen bei der Bera­tung und Bean­tra­gung der Bun­des-För­der­gel­der unent­gelt­lich, weil wir von der nach­hal­ti­gen Ener­gie­wen­de über­zeugt sind! Bes­ten­falls instal­lie­ren wir die Lade­säu­le direkt in Ver­bin­dung mit einer neu­en PV-Anlage.

Whats­app Sta­tus vom 17.10.2024: Sascha e:Link

Unser bald 10 Jah­re alter eGolf hat Durst und darf heu­te mal in Grems­dorf 50 kW “Schnell­la­den”, weil er gleich noch­mal wei­ter muss.

Die ursprüng­lich mal 24 kWh Lade­ka­pa­zi­tät sinds zwar nicht mehr, zumin­dest ist noch die ers­te Bat­te­rie drin. Viel viel bes­ser, als mir vie­le Skep­ti­ker pro­phe­zeit haben. #ein­mal­voll­ma­chen­bit­te

Beson­de­res Schman­kerl: das gei­le PV Dach 😉 hier in Grems­dorf mit trans­pa­ren­ten Modu­len wur­de von mir in mei­ner frü­he­ren Anstel­lung bei Gildemeister/SENS geplant :-*

#elec­tric­Cam­ping

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner