#eigen­re­gie PV

Do it yours­elf — Pho­to­vol­ta­ik mit Bau­be­glei­tung durch PV-Sachverständigen

Als gebür­ti­ges Land­ei aus dem mit­tel­frän­ki­schen Ails­bach bei Höchstadt an der Aisch ist es unse­ren Fir­men­grün­der Sascha Link nicht fremd bei eige­nen Bau­pro­jek­ten selbst Hand anzu­le­gen. Dies spart Geld und nicht zuletzt weiß man, dass nir­gends gepfuscht wurde.

Lei­der müs­sen wir durch unse­re lang­jäh­ri­ge Tätig­keit als PV-Sach­ver­stän­di­ger fest­stel­len, dass bei eini­gen Fir­men die Qua­li­tät der Dach- und Elek­tro­in­stal­la­tio­nen kata­stro­phal ist. Die wei­ter stei­gen­de Durch­drin­gung des PV-Ver­triebs aus dem Online Mar­ke­ting oder von gro­ßen PV-Instal­la­ti­ons­fir­men erweist sich am Ende häu­fig als eine stark ver­subb­te Geschäfts­struk­tur (vie­le Nachunternehmen).

Neben unse­rem Geschäfts­zweig als Anbie­ter für schlüs­sel­fer­ti­ge PV-Anla­gen, bie­tet die e:Link GmbH daher auch ein Pro­gramm zum (teil­wei­sen) Eigen­bau einer PV-Anla­ge an.

Dabei erfolgt min­des­tens die Pla­nung, Mate­ri­al­be­schaf­fung und Abnah­me durch die e:Link GmbH. Je nach hand­werk­li­chen Fähig­kei­ten kann die kom­plet­te Mon­ta­ge und Elek­trik in Eigen­re­gie durch­ge­führt wer­den oder in Tei­len auf die Pro­fix von energiewende-Link.de zurück­ge­grif­fen wer­den. Wird das Gerüst in Eigen­re­gie gebaut oder orga­ni­siert, gel­ten die sel­ben Vor­ga­ben der Berufs­ge­nos­sen­schaft (BG-Bau) Wir ste­hen hier bera­tend selbst­ver­ständ­lich zur Sei­te, damit die Gefah­ren auch beim Pro­jekt in Eigen­re­gie mög­lichst redu­ziert sind. 

Dabei geben wir als e:Link GmbH Ihnen Rechts­si­cher­heit, Gewähr­leis­tun­gen und Zuver­läs­sig­keit, wie wenn die PV-Anla­ge von den e:Link Pro­fis gebaut wer­den würde.

Wir stel­len dies sicher, indem direkt nach dem Gerüst­stel­len ein 1–3 stün­di­ger Orts­ter­min statt­fin­det, wo die Pla­nung auf das Pro­jekt­dach über­tra­gen wird, und ers­te Haken zusam­men instal­liert wer­den, um eine bei­der­sei­ti­ges posi­ti­ves Gefühl für den Pro­jekt­ab­lauf zu bekom­men. Wäh­rend der Bau­zeit ste­hen wir auf kur­zem Dienst­weg per Whats­app, Three­ma oder tele­fo­nisch zur Verfügung. 

Mon­ta­ge der Unter­kon­struk­ti­on in Eigenleistung

Schwin­del­frei? Dann ab aufs Dach und die Solar­un­ter­kon­struk­ti­on selbst installieren. 

Bei Fra­gen steht der UK Exper­te Sascha Link jeder­zeit zur Verfügung. 

Die Vor­schrif­ten der Berufs­ge­nos­sen­schaft müs­sen zwin­gend jeder­zeit ein­ge­hal­ten werden. 

Dazu zählt bei­spiels­wei­se beim Baugerüst: 

1. Gerüst auf der Dach­sei­te, wo die PV mon­tiert wird. 

2. Obers­ter Gerüst­bo­den auf Dachrinnenhöhe. 

3. Netz als Absturzsicherung. 

4. Absturz­si­che­rung (Gelän­der oder Gerüst) an den Ortgängen.

Kabel­weg und Modul­mon­ta­ge in Eigenleistung

Elek­tro­in­stal­la­ti­on, PV-Inbe­trieb­nah­me, Anmel­dung beim Ener­gie­ver­sor­ger und Gewähr­leis­tung vom Elek­tro­fach­be­trieb e:Link GmbH

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner